Digitale Schlüssel ermöglichen den Zutritt; © iStock: SasinParaksa
Lesezeit:

Flexible Zutrittskontrolle mit elektronischen Schließanlagen

Die Sicherung des eigenen Geländes vor unerlaubtem Zutritt ist zentraler Bestandteil eines jeden Sicherheitskonzeptes. Täglich befinden sich viele Mitarbeitende, Lieferant*innen und Besuchende auf dem eigenen Gelände – viele Türen werden geöffnet und geschlossen. Elektronische Schließanlagen sind daher elementarer Bestandteil bei der Absicherung unternehmensinterner Informationen und tragen zur Umsetzung komplexer Sicherheitskonzepte bei.

Um auch kurzfristig auf spontan auftretende Sicherheitsanforderungen reagieren zu können, ist die Anbindung elektronischer Schließanlagen an eine entsprechende Security Software notwendig. Somit wird die Verwendung verschiedenster Identifikationsmittel an Zugangspunkten ermöglicht und der Zutritt zum Gelände flexibel gesteuert. Elektronische Schließsysteme sind aus komplexen Sicherheitskonzepten also nicht wegzudenken.

Was sind elektronische Schließanlagen?

Elektronische Schließanlagen digitalisieren und erleichtern die Vergabe von Zugriffsrechten, indem sie ein elektronisches Identifikationsmedium anstelle eines klassischen Schlüssels voraussetzen. Sie bestehen aus einer Vielzahl an Komponenten und ermöglichen dadurch auch die Abbildung komplexer Sicherheitskonzepte für Unternehmen jeglicher Größe und aus sämtlichen Branchen.

Komponenten elektronischer Schließanlagen

Elektronische Schließanlagen bestehen aus vier zusammenhängenden Komponenten. Die elektronische Türkomponente stattet den entsprechenden Zutrittspunkt mit der benötigten Intelligenz aus, den Schließ- bzw. Öffnungsvorgang durchzuführen. Egal, ob batteriebetrieben oder per Funk: Die dabei eingesetzten Transponder und Leser bilden die Voraussetzung für die Steuerung des Zutritts und die Vernetzung der Bestandteile. Ein entsprechende netzwerktechnische Anbindung - On-Premise oder in der Cloud - verknüpft das System mit der übergelagerten Security Software. Mit dieser lassen sich sämtliche Zutrittsberechti-gungen verwalten und steuern. Diverse Schließ- und Zutrittsmedien speichern schlussendlich die benötigten Informationen und ermöglichen den Zutritt zum gesicherten Bereich.

Elektronische Schließanlagen als ideale Ergänzung zum Online-Zutritt

Die Integration einer elektronischen Schließanlage in die übergelagerte Security Software ermöglicht die zentrale Anbindung von Offline- und Online-Terminals an ein ganzheitliches Online-System. Voraussetzung dafür ist mindestens ein Online-Terminal. Die Zutrittsprofile der einzelnen Mitarbeitenden können so täglich angepasst und die Berechtigungen am Schreib- Lese-Terminal ständig aktualisiert werden. Dadurch entfällt die einzelne Vergabe von Zutrittsberechtigungen an den Schließanlagen komplett und alles lässt sich zentral steuern.

Digitale Schließanlagen zur Steuerung des Firmenzutritts

Digitale Schlüssel erleichtern die Zutrittskontrolle im Unternehmen. © iStock – Kalawin

Vorteile elektronischer Schließanlagen

Digitale Schließanlagen bringen im Vergleich zu herkömmlichen Schließsystemen viele Vorteile mit sich. Die Vernetzung der verschiedenen Komponenten gepaart mit der übergelagerten Security Software schafft alle nötigen Voraussetzungen, um die unternehmensspezifischen Sicherheitsanforderungen abzubilden:

  • Sicherheit bei Schlüsselverlust: elektronische Schlüsselverwaltung ermöglicht eine einfache Sperrung verlorener Identifikationsmittel
  • Flexibles Management der Zugriffsrechte bzgl. Zeit und Ort
  • Dokumentation der Zutrittskontrolle und Besucherverwaltung
  • Temporäre Vergabe von Zugriffrechten, z. B. für Besuchende
  • Flexible Erweiterungen und individuelle Skalierbarkeit

Anbindung elektronischer Schließanlagen an die Security Software

Entscheidend für eine produktive Anwendung elektronischer Schließanlagen ist die Integration dieser in die übergelagerte Security Software. Eine Anbindung an gfos.Security ermöglicht es Verantwortlichen jederzeit, sicherheitsrelevante Informationen zeit- und ortsunabhängig einzusehen. Mit gfos.Security | Security Dashboard erhalten Sie so ein ganzheitliches Überwachungssystem für Ihr Unternehmen, Ihre Gebäude oder Ihre öffentlichen Anlagen. Dadurch haben Sie immer den Überblick über alle Personen, die sich auf Ihrem Gelände befinden und können entsprechende Berechtigungsprofile umgehend anpassen. Elektronische Schließanalagen sind elementarer Bestandteil dieser komplexen Sicherheitskonzepte und können mit unserer Sicherheitslösung so effizient wie möglich eingesetzt werden.

 

Unsere Expert*innen beantworten gerne alle Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns jederzeit oder vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.GFOS Security

GFOS auf LinkedIn folgen

Schlagwörter
zutrittskontrolle sicherheitssyteme schluesselverwaltung zutritt authentifizierung elektronische-schliessanlagen

Wollen Sie eine kostenfreie und unverbindliche Beratung?

Die IT-Experten der GFOS stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

nehmen-sie-kontakt-auf