Produktivität und Effektivität lassen sich durch ein strukturiertes Fertigungsmanagement und IT-Lösungen zur Produktionssteuerung deutlich und nachhaltig steigern. So profitiert auf lange Sicht der Unternehmenserfolg und die Marktposition - Kapazitäten für Wachstum und Innovationen werden geschaffen.
Professionelle IT-Dienstleister für die Industrie entwickeln bereits seit vielen Jahren passgenaue Softwarelösungen, die Unternehmen und Betrieben jeder Größe die Möglichkeit geben, Prozesse, Planungen, Steuerungen und Auswertungen zu digitalisieren. Zur Anwendung kommen hierfür Manufacturing Execution Systems (MES), die sich zwischen dem Shopfloor, also der Produktionsebene, und dem übergelagerten ERP-System eingliedern. Die MES-Lösungen sind auf die Datenerfassung und -verarbeitung im Produktionsumfeld zugeschnitten und helfen effektiv dabei, einzelne Prozesse, aber auch ganze Produktionen zu analysieren und zu optimieren. Dabei gibt es Module, die baukastenartig zusammengefügt werden können – ein Dashboard ermöglicht hierfür dann eine übersichtliche Darstellung, mit der Facharbeiter, Planer, Abteilungsleiter, aber auch Geschäftsführer im Produktionsalltag ideal arbeiten können.
Was ist ein MES-Dashboard?
Laut Definition ist ein Dashboard ein digitales Tool für die Organisation und Visualisierung des Informationsmanagements. Im industriellen Bereich bedeutet dies, dass alle relevanten Betriebs-, Produktions- und Prozessdaten hier anschaulich und somit gut handhabbar zur Verfügung gestellt werden. Ein MES-Dashboard ist ein extrem hilfreiches Modul für das Produktionsmanagement und bei jeder Betriebsgröße.
© Shutterstock / Freie Nutzung gewährt
Produktionsdaten, Materialmanagementinformationen und Kennzahlen immer im Blick
Die Digitalisierung der Industrie unter dem Schlagwort Industrie 4.0 bietet enorme Potentiale – der Großteil der Unternehmen hat dies erkannt und entsprechende Projekte auf den Weg gebracht. Grundlage der digitalen Produktionssteuerung ist eine systematische Datenerfassung: Die Umsetzung der Potentiale erfolgt durch die Analyse und sich daraus abgeleiteten Anpassungen in den Produktionsprozessen. Auswertungen sind dabei schon in den einzelnen Modulen möglich, da diese stets auch Stand-alone einsetzbar sind. Einen hohen Mehrwert bieten aber genau hier individualisierbare Dashboards:
- Schaffung von Übersichtlichkeit und Transparenz in der Produktion
- Ortsunabhängiges Visualisieren und Kontrollieren von Produktions- und Prozessdaten
- Individuelle Konfiguration der Dashboard-Lösung zur Analyse in Echtzeit
- Komfortable und intuitive Verwaltung aller relevanten Prozess- und Betriebsdaten
MES-Dashboards als zentrales Managementtool
Für die Optimierung von Fertigung und Logistik – egal ob in großen Konzernen oder bei kleinen und mittelständischen Betrieben – müssen Informationen aus der Produktion und dem produktionsnahen Umfeld vernetzt sein. Dazu zählt auch, dass die erfassten Daten sichtbar und analysierbar gemacht werden. Ein MES-Dashboard hat daher innerhalb eines Manufacturing Execution System (MES) eine zentrale Funktion. Denn alle MES-Module, die zur Digitalisierung der Industrie beitragen, sowie smarte Steuerungsmöglichkeiten, Kennzahlanalysen und Echtzeitauswertungen können hier gebündelt werden.
Lassen Sie sich professionell beraten
Ganz egal, ob Ihr Unternehmen bereits IT-Lösung für ein digitales Fertigungsmanagement im Einsatz hat oder ob Sie noch am Anfang der Digitalisierung stehen: Nutzen Sie die branchenübergreifende Erfahrung der IT-Experten der GFOS mbH. Lassen Sie sich individuell und unverbindlich über MES-Dashboards und weitere Produktionsthemen beraten – einen wunschgemäßen Rückruftermin können Sie einfach über unser Kontaktformular anfordern!