Lesezeit:

Digitalisierung in der Industrie mit Checklisten und Vorlagen vorbereiten

Unternehmen, die die Digitalisierung der Produktion erfolgreich vorantreiben wollen, greifen auf professionelle Beratung und IT-Dienstleister zurück. Denn es ist eine große Herausforderung, eine strukturierte Bestandsaufnahme sowie ein vollständiges Lastenheft im laufenden Betrieb zu erstellen – externe Hilfe und ein objektiver Blick auf den Ist-Zustand sind an dieser Stelle extrem wertvoll.

Die Digitalisierung in der Industrie, also das Erfassen von Produktions- und Betriebsdaten, das Analysieren, Planen und Steuern von Fertigungsprozessen, der abteilungsübergreifende, digital Informationsaustausch und dergleichen, ist ein elementar wichtiges Zukunftsprojekt – wobei es eigentlich längst ein Gegenwartsprojekt ist! Denn Ziel jedes Unternehmens ist die Steigerung der Produktivität und Effizienz, die Optimierung des Ressourceneinsatzes und der Materialflüsse, das Vermeiden langer Rüstzeiten und Maschinenstillstände sowie die stetige Verbesserung der Produktqualität. Hierfür sind individuell konfigurierbare Softwarelösungen notwendig, damit betriebsinterne Besonderheiten dargestellt werden. So werden Transparenz und Flexibilität erzeugt, die zur Optimierung der Produktion direkt beitragen.

Hilfreich Vorlagen und Checklisten nutzen

Damit sich Unternehmen einen ersten Eindruck über die Potentiale und den Umfang der Digitalisierung in der Produktion machen können, sind Factsheets ein guter Einstieg. Zudem sind kostenfreie Checklisten und Vorlagen zu empfehlen, da Entscheidende und Projektleitende so initial prüfen können, wie der Status im eigenen Unternehmen ist. Denn während Factsheets die Funktionsweise und Möglichkeiten der digitalen Produktionssteuerung aufzeigen, helfen Checklisten bei einer groben Einschätzung. Bei der Digitalisierung in der Industrie hat dies für das Digitalisierungsprojektteam einen hohen Mehrwert. Nutzen Sie das Download-Angebot der GFOS mbH.

Group of people with devices in hands working on reports with online teamwork and cloud technology concept

 

 

 

GFOS MES

GFOS auf LinkedIn folgen

Schlagwörter
mes produktionsueberwachung kuenstliche-intelligenz smart-factory materialmanagement prozessoptimierung prozessmanagement produktionsoptimierung nachhaltigkeit smart-production fertigungssteuerung

Wollen Sie eine kostenfreie und unverbindliche Beratung?

Die IT-Experten der GFOS stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

nehmen-sie-kontakt-auf