IT-basierte Fertigungskonzepte und Managementsysteme haben inzwischen in den allermeisten Industrieunternehmen eine wichtige Position eingenommen. Denn mit Hilfe datenbasierter Planung, Überwachung und Steuerung kann zeit- und prozessoptimierend produziert werden – Industrie 4.0 ist das moderne Konzept für eine nachhaltige Effektivitätssteigerung.
Durch die kontinuierliche Datenerfassung und den flexiblen Auf- und Ausbau des Gesamtsystems entsteht eine fundierte Basis an belastbaren Daten. Diese werden systematisch strukturiert und für das Produktionsmanagement sowie für ein detailliertes Reporting zur Verfügung gestellt. Die Datenbasis ist darüber hinaus aber auch die Grundlage für die Einführung Künstlicher Intelligenz in das Fertigungsmanagement. Hierdurch werden hilfreiche Prognosen und frühzeitige sowie autonome Eingriffe durch die KI-basierten Module möglich – eine tiefgreifende Datenanalyse findet kleinteilige Muster und Regelmäßigkeiten im Produktionsgeschehen und kann so Abweichungen und möglicherweise auftretende Störungen und Engpässe frühzeitig erkennen.
Nutzen Sie die Kompetenz gleich zweier Experten
Die GFOS mbH als langjähriger Spezialist für digitale Produktionsmanagementsysteme sowie die aiXbrain GmbH mit ihrem hochspezialisierten Wissen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind Ihr perfekter Partner bei der Konzeptionierung und Einführungen einer KI-basierten Produktionssteuerung.